Marko Vujin

serbischer Handballspieler; Vizeeuropameister 2012; mehrfacher deutscher und ungarischer Meister, mehrfacher DHB-Pokalsieger

Erfolge/Funktion:

Vizeeuropameister 2012

Deutscher Meister 2013, 2014, 2015

EHF-Pokalsieger 2019

Ungarischer Meister 2008 - 2012

DHB-Pokalsieger 2013, 2017, 2019

* 7. Dezember 1984 Bačka Palanka (Jugoslawien)

Internationales Sportarchiv 30/2021 vom 27. Juli 2021 (lw)

"Wenn mir jemand gesagt hätte, ich würde die Hälfte davon erreichen, worauf ich heute zurückblicken kann, hätte ich das mit 16 Jahren sofort unterschrieben. Ich bin zufrieden" (HANDBALL Inside, 6/2019), sagte Marko Vujin 2019 im Spätherbst seiner erfolgreichen Karriere. Zu diesem Zeitpunkt konnte er schon auf eine EM-Silbermedaille, zwei Europapokalsiege, acht nationale Meisterschaften und sieben Pokalsiege mit Veszprém und dem THW Kiel zurückblicken. Nach sieben Jahren an der Kieler Förde ließ der rechte Rückraumspieler seine Karriere erst bei Sporting Lissabon, dann bei Vardar Skopje und Pick Szeged langsam ausklingen.

Laufbahn

Karriereanfänge und Wechsel nach Ungarn

Karriereanfänge und Wechsel nach Ungarn Marko Vujin kam als Elfjähriger über einen Freund, der ihn mit zum Training nahm, zum Handball. Der Serbe habe sofort gewusst, dass Handball sein Sport sei (HANDBALLTIME, 1/2014). Während der Schulzeit am Gymnasium trainierte er dreimal täglich. Seine ersten Trainer hielten ihn für den Rückraum ungeeignet und setzten den Linkshänder lange Zeit auf ...